GC BURGWEDEL, GC ISERNHAGEN 19. UND 20. MAI 2025
SÜDMANNSCHAFT GEWINNT DEN 9. NORD CUP
VON DR. RALF KUHLMANN
Mittlerweile zum 9. Mal wurde der beliebte Nordcup ausgetragen – in diesem Jahr erneut in der Region Hannover. Der GC Isernhagen, Spielort am 2. Tag, war für viele GSG-Freunde jedoch Neuland. Wie Wetterkonditionen waren perfekt, obwohl dem ein oder anderen die Temperatur am zweiten Tag dann doch etwas zu hoch waren. Beide Plätze waren in bestem Zustand und erlaubten gute Schläge von den Fairways sowie exakte Putts auf den Grüns – perfekt für das Matchplayformat dieses Doppelspieltages.
Die in den letzten Jahren erfolgreiche Nordmannschaft (Hamburg, Schleswig-Holstein) wurde von ihrem Kapitän Winfried Arens angeführt. Kapitän der Südmannschaft (Berlin, Brandenburg, Bremen, Niedersachsen) war wie in Jahren davor auch wieder Josef Stukenborg aus Vechta. Aufgrund von persönlichen Verpflichtungen wurde er am 2. Tag von seinem Clubkameraden Hannes Thies vertreten. Beide Mannschaften waren mit einem HCPI-Durchschnitt 19,5 (Nord) und 21,3 (Süd) ähnlich aufgestellt.



Zum „COME TOGETHER“ trafen sich die Teams am Morgen des ersten Spieltages auf der Terrasse des GC Burgwedel zum inzwischen traditionellen gemeinsamen Frühstück. Für mehr als 38 Personen war ein vielseitiges und reichhaltiges Buffett hergerichtet, was für eine perfekte Vorbereitung auf das Turnier sorgte. Helmut Schaper begrüßte als lokaler Organisator die Gäste und stimmte alle auf die Runden der beiden Tage ein. Am ersten Tag wurde 4-Ball-Bestball im Lochspielmodus mit ¾ Vorgabe gespielt, wobei 3 Punkte pro Flight im GSG-Länderspielformat vergeben wurden. So waren am ersten Tag 27 Punkte und am zweiten Tag 51 Punkte, also insgesamt 78 Punkte, zu vergeben. Das Resultat von 16,0 zu 11,0 zugunsten Team Süden war für viele eine Überraschung, da in den vergangenen Jahren meist der Norden am ersten Tag führte.


Das von den Burgwedeler Organisatoren gebuchte Hotel Hennies in Isernhagen in der Nähe des Golfplatzen bot ein wunderbares Ambiente, auch für das abendliche Gala-Dinner. In der Tenne des Hotels wurden die Gäste mit einem köstlichen Buffett, gutem Wein und einem exzellenten Service verwöhnt. Dr. R. Kuhlmann, Regionalkapitän Nord und Vize-Präsident der GSG, beschrieb in einer kurzen Ansprache die Historie des Nordcup, die eine Verbindung der Nord- und Südregion des Nordens pflegt. Natürlich wurden während des Essens großartige Schläge, elegante Putts und erfolgreiche Rettungsversuche nach einem mitglückten Abschlag, für manchen zu ausführlich, diskutiert. Ausgiebigstes Gesprächsthema war die überraschende Führung des Südens. Sonderwertungen Tag 1: Richard Lodenkemper gewann mit 3,5 Metern den Nearest-to-the-Pin, der Longest Drive gelang Rembert Vaerst. Vor dem Ausklang des Abends ermunterte Dr. Kuhlmann besonders die Spieler aus dem Norden noch einmal, dass am 2. Tag, trotz Führung des Südens, noch alles offen war.
Bei idealem Golfwetter wurde am zweiten Tag um die 51 verbleibenden Punkte „gefightet“. Einige Spieler litten dann doch etwas unter der Hitze, sodass die letzten Flights mehr als 5 1/2 Stunden für 18 Löcher benötigten. Diejenigen, die bereits die Terrasse erreicht hatten, genossen in der Zwischenzeit Speisen und Getränke. Nach den ersten eingereichten Ergebnissen reduzierte sich der Vorsprung Süd zwar etwas, aber dann kam der Endspurt: Von den letzten 12 möglichen Punkten für die letzten 4 Paarungen erzielten die Spieler Günther Richter, Eduard Puchala, Hard Köditz und Heiko Diesing insgesamt 10,5 Punkte. Damit hatte der Süden klar gewonnen.


Bei der Siegerehrung, die im Rahmen eines genüsslichen Mittagessens auf der Terrasse stattfand, konnte Dr. Kuhlmann die Sensation verkünden. Erstmalig seit Initiierung des Nordcups konnte der Süden den Sieg mit 43,5 zu 34,5 Punkten für sich entscheiden. Ein eindeutiger Sieg, der von den Süd-Spielern entsprechend gefeiert wurde. Bei der herzlichen Verabschiedung auf der Clubhausterrasse waren nur strahlende Gesichter zuerkennen, auch in Vorfreude auf den Cup im kommenden Jahr 2026.