GC ISSUM-NIEDERRHEIN 15. SEPTEMBER 2025

WENIGE REGENTROPFEN KONNTEN DIE LAUNE NICHT TRÜBEN

DR. WOLFGANG SCHÄFER

Spätsommer am linken Niederrhein… Mit diesen Worten hatte Die GSG-Gruppe Issum ihre Einladung betitelt. Der Wettergott hatte es in diesem Jahr leider nicht ganz so gut gemeint wie in den vergangenen Jahren, in denen das gemeinsame Dinner manches Mal auf der Clubterrasse genossen werden konnte. Die wenigen Regentropfen und die etwas niedrigeren Temperaturen konnten die Laune der insgesamt 40 Spieler aus der näheren und auch weiteren Umgebung dank des top-gepflegten Platzes, den das Greenkeeperteam wie immer bereitgestellt hatte, nicht trüben. Den im übertragenen Sinne „Longest Drive“ hatte Harald Braun aus dem östlichen Münsterland (GC Brückhausen) auf sich genommen.

Den Brutto-Preis konnten sich zum wiederholten Male Oliver Hendrix und Ulrich Dammertz (beide GC Issum) trotz harter Konkurrenz durch Friedel Müntnich und Josef Lange (beide GC Am Alten Fliess) mit jeweils 26 Bruttopunkten nach Stechen sichern. Durch Doppelpreisausschluss ging das 1. Netto A an Dr. Wolfgang Zigrahn (Kölner GC) und Klaus Behlke (Elfrather Mühle), beide übrigens ehemalige Issumer. Danach folgten auf den Plätzen zwei und drei Dr. Wolfgang Schäfer/Winfried Schaarschmidt (GC Issum) vor Dr. Bernd Wensing/Heinz-Willi Tacke (Golfriege ETUF). Das 1. Netto in der Gruppe B erspielten sich die Krefelder Peter Lampe und Jobst Peterek vor Michael Fremerey (Haan-Düsseltal) mit GSG-Geschäftsführer Jan Sippli sowie Harald Braun (GC Brückhausen) mit Dr. Josef Wolter (GC Bergisch Land). Gewinner der Sonderpreise waren Dr. Carl-Heinz Schütz (Nearest an Loch 2) sowie – nicht ganz überraschend – Josef Lange (Longest Drive an Loch 6).

Mittlerweile 45 Jahre findet das Regionalspiel Im GC Issum am Niederrhein statt. Die Issumer GSG-Gruppe freut sich schon jetzt darauf, alle diesjährigen Mitstreiter und diejenigen, die in diesem Jahre nicht dabei sein konnten, im September 2026 wiederzusehen.