LÄNDERSPIEL NIEDERLANDE 30. JUNI BIS 2. JULI 2025 IM GC EUREGIO BAD BENTHEIM

NEUER POKAL BLEIBT IN DEUTSCHLAND

VON DR. BERND WENSING

„Golfen mit Freunden“: Kaum ein anderes Länderspiel kann diesen Kern der GSG-Philosophie besser treffen als der seit 1966 ausgespielte Vergleich mit den Freunden aus dem nordwestlichen Nachbarland – den Nederlandsche Golf Veteranen – kurz NGV. Ende Juni war es wieder so weit: Je 12 Spieler der GSG und der NGV trafen sich zum jährlichen Wettspiel, diesmal im Golfclub Euregio Bad Bentheim.

Der neue deutsche Kapitän, Joachim Brunswicker, hatte am Anreisetag für 12 Uhr zu einem Imbiss eingeladen. Beim freudigen Wiedersehen wurden die ersten Gespräche geführt – Joost, Henny, Karel, Berry, Rinus, Robert Jan und alle anderen – man kennt sich, man schätzt sich. Frisch gestärkt ging es dann in gemischten Flights auf die Proberunde, welche offenbarte, dass die niederländischen Gegner nicht nur auf dem Papier mit einer starken Mannschaft angereist waren. In der Vorgabenrangliste aller Teilnehmer fand sich der beste Deutsche erst an siebter Stelle…

Größeres Kopfzerbrechen als der Gegner bereitete allerdings die Wettervorhersage: Am Einspieltag gut 30 Grad, an den nächsten beiden Tagen um die vorhergesagten 35 Grad, veranlassten die Kapitäne, den Turnierstart jeweils auf 8 Uhr vorzuverlegen. So ging es am ersten Spieltag bei noch angenehmen Temperaturen in die 6 Matchplay-Vierer, in denen nach GSG-Länderspielmodus je 3 Punkte zu verteilen waren. Wie immer wurde hart, aber ausnahmslos fair, gekämpft und am Abend konnten Joachim Brunswicker und sein holländisches Pendant Feije Jaski ein Ergebnis von 9 zu 9 verkünden. Da war in alle Richtungen noch einiges möglich…

Apropos Abend: beim Gala-Dinner im Landhotel Stähle war eine vollständige GSG-Garderobe nicht zumutbar – Krawatte und Sakko durften nach dem obligatorischen Mannschaftsfoto abgelegt werden. Joachim moderierte in souveräner Weise durch seine Premierenveranstaltung als Kapitän und bedankte sich bei seinem Vorgänger Hans-Georg Gärthöffner für dessen langjährige Kapitänstätigkeit – ebenso für die Unterstützung beim aktuellen Wettspiel in dessen Heimatclub. Viel Applaus gab es auch vom holländischen Team für die Überreichung einer Urkunde über seine Ernennung zum Ehrenkapitän! Hans-Georg hatte schon im Vorfeld seiner Amtsübergabe einen repräsentativen neuen Pokal gestiftet!


Ein gewohnt unterhaltsamer Abend mit intensiven internationalen Plaudereien endete mit der Entscheidung der Kapitäne, die Einzel-Matches am nächsten Morgen wegen der anhaltenden Hitze und einer Unwetterwarnung auf 9 Löcher zu verkürzen. Pünktlich um 8 Uhr startete der Einzelwettbewerb bei schon 25 Grad – es gab nur noch 12 Punkte zu gewinnen. Würde es für das deutsche Team wieder reichen? Und es reichte. Auf der Terrasse wurde in den Einzeln 8,5 zu 3,5 gerechnet mit dem Gesamtergebnis 17,5 zu 12,5 für das Team der GSG. Der neue Pokal bleibt also in Deutschland! Business as usual – trotz der starken holländischen Mannschaft! Anscheinend ist es bei ungleicher Hancicapverteilung doch von Vorteil, dass in der GSG-Saison vorzugsweise Netto-Spiele gespielt werden…

Nach Spaghetti Bolognese und einigen Getränken zum Ausgleich der starken Flüssigkeitsverluste ging ein perfekt gestaltetes Länderspiel in bester Stimmung zu Ende. Man(n) verabschiedete sich mit der Aussicht auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr in den Niederlanden, dann zum 60. Jubiläum.

Ein herzlicher Dank geht an alle Beteiligten für die 3 schönen Tage – für die tolle Organisation und die sportlich fairen Matches – für die Freude am Golfen mit Freunden!