DGSG UND GSG IM GC BUCHHOLZ-NORDHEIDE 18. AUGUST 2025

DAMEN LASSEN DEN WANDERPOKAL NICHT LOS

VON DR. RALF KUHLMANN

„Damen gegen Herren“ bleibt beliebt und stellt seit seiner Einführung in den GSG- und DGSG-Wettspielkalender ein Highlight für beide Teams dar. Bereits zum 5. Mal wurde dieses Lochwettspiel im GSG Matchplayformat ausgetragen – wiederholt im GC Buchholz und Mitte August genau zur Zeit der Heideblüte.

Der Golfplatz in Buchholz-Nordheide gehört zu den beliebten Anlagen im Hamburger Süden und zeichnet sich aus durch seine malerische Einbettung in die Landschaft der Nordheide. Es gibt viele Bunker, lange Paar 3 Löcher und durch Wasser geschützte Grüns vor dem Clubhaus (9 und18), wodurch die Spieler vor taktische und spielerische Herausforderungen gestellt werden. Seit Einführung dieses „gemischten“ Wettspiels gab es jeweils 2 Siege und 2 Niederlagen für die Damen bzw. die Herren. Im vergangenen Jahr konnten sich die Damen knapp durchsetzen, darum wollten die Herren in diesem Jahr unbedingt in Führung gehen und den erst im letzten Jahr gestifteten Wanderpreis entgegennehmen.

52 Spielerinnen und Spieler gingen in 26 Matchplays bei wunderbarem Golfwetter an Abschlag 1 und 10 auf die Runde. Die Halfway-Verpflegung, insbesondere ausreichend Wasser für die zu erwartende Hitze, stand an den Abschlägen zur Verfügung. Nach 5 Stunden war der spannende Wettkampf beendet. Auf der Terrasse des Clubhauses befand sich die Liste, in die jeder Flight sein Ergebnis eintragen konnte. Zum Ende hin ließ sich eine Tendenz bereits absehen…

Der Aperitif und das von der Gastro servierte gute Essen sorgte an diesem lauen Sommerabend ebenso für gute Stimmung wie die angeregten Gespräche. Noch vor der Hauptspeise begrüßte Dr. Ralf Kuhlmann die Teilnehmer und dankte dem Clubmanagement sowie der Gastronomie für die Extra-Öffnung der Clubanlage an einem Montag. Anschließend ging er sofort zur Verkündung des von allen mit Spannung erwarteten Ergebnisses über: Mit 21 zu 18 Punkten gewannen die Damen das Match. Marianne Borchert, Regionalleiterin der DGSG, nahm den Wanderpreis und die Gratulation vom GSG Regionalkapitän Dr. Ralf Kuhlmann unter Jubelrufen ihrer „Mädels“ erfreut entgegen. Damit haben ist den Damen die Aufgabe zuteil, den Pokal gravieren zu lassen und das Turnier im Jahr 2026 auszurichten. Dazu zählt auch die Aufgabe, für gutes Wetter zu sorgen…

Großer Dank gilt dem Team im Sekretariat und der Gastronomie des Golfclubs, die sich alle kompetent und überaus geduldig in der Vorbereitung und Durchführung des Turniers zeigten.

Bei den Sonderwertungen „Nearest to the pin“ wurden prämiert:

Tee 4 Damen: Rita Meifort ; Herren: Winfried Arens  

Tee 11 Damen: Birgit Lange; Herren: Michael Klasvogt