GC MÜNSTER WILKINGHEGE 24. UND 25. JULI 2025

HOLE-IN ONE BEIM DOPPELVIERER

VON JÜRGEN OSTERMEIER

Der sehr gut besuchte mit Wilkingheger Doppelvierer begann traditionell mit einem gemeinsamen Frühstück, bei dem die Freude über das Wiedersehen „gefeiert“ wurde. Wer seine GSG-Spielkleidung noch ergänzen oder erneuern wollte hatte vor Ort die Gelegenheit, die aktuelle Kollektion vom GSG Kooperationspartner Rainer Tidigk zu plündern.

Vor der Runde galt es, eine Spitztüte Süßes an der Candy-Bar zu füllen und eigene Trinkflaschen an den Wasserspendern zu füllen. Gestartet wurden die 72 Senioren in 18 Flights von den Abschlägen 1 und 11 an den im vergangenen Jahr eigens angefertigten und eingeführten GSG Abschlagsmarkierungen, die ein wenig auf Seniorenlänge „gesteckt“ waren. An der Halfway-Station bedienten sich die Spieler an schmackhaft belegten Broten, Wiener Würstchen sowie Kaffee mit Rhabarber- und Apfelkuchen.

Das Wetter war ideal für eine Golfrunde und auch der Platzzustand inklusive Grüns ließen Freude aufkommen. Schon vor dem Eintreffen aller Flights hatte sich aufgeregt herumgesprochen, dass Klaus Wittkuhn von der Golfriege ETUF Essen auf Bahn 17 ein Hole-in-one gelungen ist, worauf anschließend alle Miteiferer gemeinsam mit einem Gläschen anstoßen durften. Nach der Auslosung der Paarungen für den Losvierer am zweiten Spieltag ging es zum Menü, das aus Zander mit Rote Bete, Rinderbrust mit Pfifferlingen und Herrencreme als Dessert serviert wurde. Bei der anschließenden Siegerehrung freuten sich die Brutto-Sieger Jochen Kopp und Dr. Dr. Alfons Eißing (GC Emstal) über große GSG-Silberbecher, Golf House-Gutscheine nahmen die Netto-Sieger A: 1. Hannes Thies und Ulrich Frerker (GC Vechta-Welpe), 2. Holger Jürgs und Berthold Mayntz (GC Bergisch-Land) und 3. Prof. Dr. Klaus Fegeler mit Dr. Ulrich Knoche (GC MS-Wilkinghege) entgegen. Netto B sicherten sich: 1. Prof. Andreas Bogdanski und Joe Koenen (GC Wildeshauser Geest), 2. Henning Drees und Hubert Groß (GC Vechta-Welpe) sowie 3. Kai Kornemann und Reinhard Wilke (Märkischer GC Hagen). Der Ass-Schütze Klaus Wittkuhn erhielt als Sonderpreis einen Williams Christ Brand eines regionalen Herstellers, ebenso Bertram von Pich-Lipinski für seinen Nearest to the Line.

Der Losvierer des zweiten Tages, mit 58 Teilnehmern, begann mit einem Kanonenstart und fand seinen Abschluss beim gemeinsamen Eintopfessen und der Siegerehrung. Sieger des Losvierers: Brutto: Dr. Dr. Alfons Eißing (Emstal) und Dr. Valentin Jug (Hagen). Netto A: 1. Albert Hirsch (Mettmann) und Jochen Kopp (Emstal), 2. Ludger Funke (Recklinghausen) und Hermann Thole (Vechta), 3. Claus Brinkmann (ETUF) und Ulrich Frerker (Vechta). Netto B ging an: 1. Dr. Thomas Nagel (Salzuflen) und Ludger Bartels (Emstal), 2. Dr. Karl-Ernst Schuster (Mettmann) und Carl Kuhmann (Recklinghausen), 3. Hannes Thies (Vechta) und Thomas Brandis (Wilkinghege). Den Williams Christ als Sonderpreise sicherten sich Hubert Groß und wie am Vortag Bertram von Pich-Lipinski.

Zum großen Teilnehmerfeld beim Wilkinheger Doppelvierer gehörten auch sechs Gäste aus unterschiedlichen Golfclubs, die bei diesem gut besuchten Regionalspiel zu einer Mitgliedschaft in der GSG animiert werden sollten. Wenn das gelingen sollte wäre das ein großer Gewinn!