LÄNDERSPIEL FRANKREICH 23. BIS 25. JULI 2025

DER TELLER KOMMT ZURÜCK NACH DEUTSCHLAND

VON JÉRÔME SCRIBE

Unweit der Grenze zu Frankreich, zum Wendelinus Golfpark in St. Wendel, hatten Kapitän Jérôme Scribe und Co-Kapitän Horst Rupp die französische Mannschaft eingeladen, um den diesjährigen Länderwettkampf zwischen den inzwischen befreundeten Teams auszutragen.

Am westlichen Stadtrand liegt der faszinierende Golfpark St. Wendel mit seiner 27-Loch-Anlage und dem von Golfkennern gepriesenen Angel´s Hotel. Das ca. 150 ha große Areal liegt in einem hügeligen Gelände mit einem alten Baumbestand, Biotopen sowie mit Heide- und Ginsterflächen. Von einer erholsamen Natur und einer Gastronomie für Genießer waren die Gäste aus beiden Nationen sofort angetan. Sowohl im Sekretariat des Golfclubs, aber auch an der Hotelrezeption und im Restaurant, wurden die insgesamt 24 Teilnehmer besonders nett empfangen und verwöhnt.

Am ersten Spieltag trotzten die Spieler dem Regen und zogen zwischen zwei Regenschauern ihre beiden Runden auf dem A + B Course. Das Zwischenergebnis nach den Vierern endete mit einem knappen Vorsprung für die französischen Gäste um ihren Kapitän François Fournier. Beim abendlichen Galadinner herrschte bei allen eine ausgesprochen freundliche Stimmung. Die Gäste aus mehreren Regionen Frankreichs waren auch von den Überraschungen (Birdie Juice und Becher), die vom deutschen Kapitän überreicht wurden, besonders begeistert. Die Begleitung von 7 Ehefrauen an den drei Wettbewerbstagen war darüber hinaus eine Bereicherung.

Obwohl die Wetterprognosen nicht gerade günstig waren, erlaubte Petrus den 24 Teilnehmern am zweiten Spieltag eine entspannte, aber ehrgeizige, Begegnung: Im Einzel musste bis zum letzten Putt abgewartet werden: Deutschland siegte am Ende mit 27,5 zu 26,5 Punkten.

Im dritten Jahr seiner Amtszeit freute sich Kapitän Jérôme Scribe, den seit 1985 immer wieder im Spiel ausgelobten Wanderteller nach Deutschland zu bringen. Er äußerte den Wunsch, den Silberteller beim Länderspiel im nächsten Jahr vielleicht an der Atlantikküste Frankreichs wieder ins Spiel zu bringen.