Newsletter I der Region Nordrhein
Im Februar 2025
Liebe GSG-Freunde, liebe Kapitäne und Einzelkämpfer,
die frostigen Temperaturen und sub-optimale Platzverhältnisse halten noch viele davon ab, hierzulande Golf zu spielen. Manche von uns haben daher ihre Koffer und Golfbags gepackt und sind in klima-gemäßigtere Regionen entflohen. Andere -so auch ich- lassen die Golfschläger mal ruhen und befassen sich notgedrungen mit anderweitigen Interessen und Aktivitäten. Gottseidank rückt der Beginn der diesjährigen Wettspiel-Saison langsam aber sicher näher und die Vorfreude, alte Weggefährten und Freunde beim sportlichen Wettspiel wieder zu treffen, wächst.
Zuallererst habe ich die traurige Pflicht, Euch über das Ableben unseres langjährigen und treuen Mitglieds Dr. Gustav Karow von der GR ETUF zu informieren. Gustav Karow verstarb Anfang Februar im gesegneten Alter von 90 Jahren. Gustav Karow war 34 Jahre Mitglied in der GSG und nahm bis zuletzt regelmäßig, gemeinsam mit seinem Partner Reiner Karbenk, an unseren Regionalspielen in Nordrhein teil. Lieber Gustav, Du wirst uns fehlen.
Kommen wir zu etwas erfreulicherem: Ich darf an dieser Stelle bereits 12 Neu-Mitglieder in unserer Region begrüßen und herzlich in unserem Kreis willkommen heißen. Zu uns gefunden haben die Herren:
Dr. Rainer Albath Dr. Rainer Gödeke Dr. Volker Gorzelitz Georg Born Jürgen Urbahn Willy Kellermann Stefan Schwartze Frank Albers Andreas Sander Christian Grandin Dr. Christian Schmidt Dr. Gerd Awater | Aachener GC Aachener GC Aachener GC Aachener GC GC Clostermannshof GC Essen-Heidhausen GC Haan-Düsseltal GC Essen-Heidhausen NN Krefelder GC Krefelder GC GC Schloss Georghausen |
Ich wünsche unseren „Neuen“ ein gutes Einleben in unsere Gemeinschaft und viel Spaß und Freude beim Golfspiel in unserer GSG.
Gerade wegen des schönen Anfangserfolges bei der Neugewinnung von Mitgliedern wiederhole ich meinen Aufruf an alle Kapitäne und alle Mitglieder, potenzielle Kandidaten auf eine Mitgliedschaft in der GSG anzusprechen und gerne auch als Gastspieler zu einem GSG-Wettspiel mitzunehmen. Nochmal zur Erinnerung: Für jeden Gastspieler kann bei der Geschäftsstelle ein einmaliger Gastzuschuss von 60 Euro beantragt werden. Hierzu reichen die Angabe des Namens und des Heimatclubs des Gastes. Macht also bitte von dieser Möglichkeit Gebrauch.
Die zurückliegenden Wintermonate wurden von unserer Geschäftsführung intensiv genutzt, um unsere Turnierverwaltung zu vereinfachen und professioneller zu gestalten. Das Ergebnis dieser harten Arbeit kann sich wirklich sehen lassen und wir alle können davon profitieren. Dafür gebührt Jan Sippli und seinem Team ein großes Dankeschön.
In umfangreicher Detailarbeit wurde ein neues Länderspielbooklet 2025 erstellt. Dieses informiert auf über 54 Seiten in strukturierter und teils bildhafter Form über die in diesem Jahr anstehenden Länderspiele, Mehr-Nationenturniere und ESGA-Meisterschaften. Die Lektüre des Länderspielbooklets ist sehr empfehlenswert, auch für Nichtteilnehmer an Länderspielen. Das Booklet könnt Ihr hier abrufen und herunterladen. Aufgrund des Volumens und der Vielzahl an Bildern wird von einem Ausdruck des Booklets abgeraten.
Neu ist auch das Anmelde-Procedere für Länderspiele. Ab sofort kann dieses über die bekannte Golfsoftware PC-Caddie abgewickelt werden. Diese neue Anmeldemöglichkeit verspricht eine vereinfachte Jahresplanung und eine bessere Transparenz, da über die „Meldeliste“ von PC-Caddie ersichtlich ist, wer sich bereits angemeldet hat und ob noch Plätze verfügbar sind. Eine Hilfestellung für die Einrichtung von PC-Caddie finden Ihr im internen Mitgliederbereich unserer Webseite.
Durch die Vereinbarung individueller, d.h. zeitlich gestaffelter Meldeschlüsse bei Länderspielen wird zudem eine zielgerichtetere Bewerbergrundlage mit hoffentlich weniger Nachnominierungen und dem damit verbundenen Aufwand geschaffen. Des Weiteren möchte ich darauf hinweisen, dass die Kriterien zur Nominierung bei Länderspielen durch unseren Sportvorstand Dr. Friedhelm Schmitz überarbeitet und geschärft wurden. Die neuen Leitlinien sind diesem Newsletter als Anhang beigefügt.
Die Ausschreibungen für die GSG-Meisterschaften und Regional-Wettspiele werden nicht mehr in einem gedruckten Magazin, sondern erstmalig ab diesem Jahr auf unserer Webseite digital veröffentlicht. Sobald die Ausschreibungen vollumfänglich fertig gestellt sind, erfolgt auch diesbezüglich die Freischaltung zur Anmeldung mittels PC-Caddie. Unsere Webseite entwickelt sich damit immer mehr zur Informationsplattform der GSG.
Kommen wir zur diesjährigen Wettspielsaison:
Die Deutschen GSG-Meisterschaften 2025 finden wieder im Krefelder Golfclub statt und zwar am 19. und 20. Mai. Die Auswertung erfolgt sowohl Brutto als auch Netto und bietet damit allen Mitgliedern die Möglichkeit zur Teilnahme. Bereits zum 5. Mal wird im Rahmen der GSG-Meisterschaften der „Captains-Cup“ als Netto-Sonderwertung ausgetragen. Liebe Kapitäne in Nordrhein: Meldet Euch an und macht mit.
Der Kurt Engländer Preis 2025 wird dieses Jahr vom 3. bis 5. August in Thüringen im Golfresort Weimarer Land ausgetragen. Das Golfresort Weimarer Land bietet 2 hoch-interessante 18- Loch-Plätze mit integrierter schöner Hotelanlage. Dies erlaubt es uns, das Treffen an einem Ort durchzuführen und mit einer gemeinsamen Siegerehrung abzuschließen. Das detaillierte Programm und die Ausschreibungen werden in Kürze auf unserer Homepage veröffentlicht. Die Teilnehmerzahl muss aus Kapazitätsgründen auf 148 Teilnehmer begrenzt werden. Der Startschuss zur Turnieranmeldung sowie zum Abruf des Hotelkontigents wird in Kürze von der Geschäftsstelle per Stichtag freigegeben. Hierdurch wird Chancengleichheit für alle Teilnehmer gewährt.
Dieses Jahr stehen wiederum 8 Regional-Wettspiele in unserer Region an, die Ihr bitte schon einmal in Euren Kalendern vormerken wollt:
Mai | Di. 13.05. | GC Essen-Heidhausen |
Mi. 14.05. | GR ETUF | |
Do. 15.05. | GC Haus Oefte | |
Juli | Do. 10.07. | NGC Duisburg |
August | Fr. 22.08. | Aachener GC |
September | Do. 04.09. | GC Bergisch-Land Wuppertal |
Mo. 15.09. | GC Issum Niederrhein | |
Fr. 26.09. | Krefelder GC (Saison-Abschluss NR) |
Die Ausschreibungsdetails zu obigen Veranstaltungen findet Ihr in Kürze in digitaler Form auf unserer GSG-Homepage. Den vollständigen GSG-Wettspielkalender 2025 findet Ihr im Anhang dieses Newsletters.
Zum Abschluss der diesjährigen Regional-Wettspielsaison in Krefeld werden die von Klemens Mürtz gestifteten Wanderpokale Nordrhein für den besten Brutto- und den besten Netto-Spieler vergeben. Neben den Ergebnissen aus den 8 Regionalwettspielen in Nordrhein werden auch die Wettspielergebnisse bei Deutschen GSG-Meisterschaften in Krefeld und die des KEP im Weimarer Land in der Jahreswertung Berücksichtigung finden. Eine Teilnahme an den Deutschen GSG-Meisterschaften und am KEP kann sich also auch in dieser Hinsicht lohnen.
Wem das umfassende Angebot in Nordrhein nicht reicht, dem empfehle ich gerne die Teilnahme an überregionalen Wettspielen, allen voran in unserer Nachbarregion Westfalen-Lippe, die ja nur einen Katzensprung entfernt ist.
Allen gastgebenden Kapitänen darf ich schon heute meinen herzlichen Dank für ihr Engagement bei der Planung, Vorbereitung und Durchführung dieser Veranstaltungen aussprechen.
Zu guter Letzt möchte ich noch darauf hinweisen, dass aktuell eine Partnerschaftsvereinbarung mit dem GC Mettmann getroffen werden konnte. Mitglieder der GSG können nach vorheriger Absprache mit dem Clubsekretariat und unter Vorlage des GSG-Mitgliederausweises zu einem Sonder-Greenfee von 40 Euro auf der 18-Loch-Anlage des GC Mettmann spielen.
Liebe Golffreunde: Vielleicht konnte ich mit meinen Ausführungen schon ein wenig Vorfreude auf die neue Wettspiel-Saison wecken. Ich freue mich sehr, Euch bei den anstehenden Veranstaltungen wiederzusehen. In diesem Sinne wünsche ich uns Allen eine unbeschwerte, erfolgreiche und erlebnisreiche Golfsaison 2025.
Bleibt gesund und zuversichtlich!
Euer
Jochen Vogels
Regionalkapitän Nordrhein