GELEBTE „PARITÄT“ AUF SONNIGEM PLATZ
VON PAUL ULRICH KRAFT
Das schlechte Wetter war an den Alpen hängengeblieben, daher waren die Voraussetzungen in Solitude gut… und zum Vierer Bestball waren am ersten Tag, nach einigen kurzfristigen Absagen, 34 Spieler am Start. Der Spielerkreis bestand fast zur Hälfte aus Stuttgarter Spielern – die knappe Mehrheit kam aus nahegelegenen Clubs. Mit bis zu 80 km hatten Heinrich Runde und Wolfgang Niehus die längste Anreise. Viel Sonne und ein paar Wolken haben das Spielen angenehm begleitet und der Platz in Mönsheim präsentierte sich – der Jahreszeit entsprechend – in gutem Zustand.


Da die Stuttgarter für ihre Gastfreundschaft bekannt sind, fielen vielleicht auch die Ergebnisse entsprechend freundschaftlich im Verhältnis Gäste / Clubspieler aus:
Im Netto waren Dr. Michael Wolff und Wolfgang Allehoff vom GC Neckartal mit 41 Punkten siegreich. Platz 2 belegten Dr. Martin Kamp und Holger Blackholm vom GC Liebenstein mit 38 Nettopunkten. In der Bruttowertung gaben sich die Stuttgarter keine Blöße: mit 28 Punkten holten sich Harald Brandenstein und Paul Ulrich Kraft den großen GSG-Echtsilberbecher, knapp gefolgt von Heino Fehmer und Ulrich Roth mit 27 Punkten.
Auch bei den Sonderpreisen wurde Wert auf Parität gelegt: Mit 237 Metern schlug der Stuttgarter Frank Rätzsch den Longest Drive und Heinrich Hänle vom GC Liebenstein erreichte mit 3,20 m den Nearest to the Pin“.


Den ersten Spieltag beendete dann das gemeinsame Abendessen, bei dem der Saison entsprechend Spargel mit Maischolle oder Kalbsfilet und Sauce Hollandaise gereicht wurde.



Am zweiten Spieltag frischte der Wind ein wenig auf. 20 Spieler traten im Einzel an, um einen der schönen GSG-Echtsilberbecher zu gewinnen – mit einer Flasche Wein dazu oder für Platzierte als Einzelpreis. An diesem Tag hatten die Akteure von Solitude die Parität allerdings irgendwie aus den Augen verloren und den Gästen keinen Raum zum Gewinnen gelassen! Nachdem alle Spieler nach der Runde die legendäre Maultaschensuppe genossen hatten, wurden die Ergebnisse vorgetragen: Das 1. Netto erspielte Ingo Schnaitmann mit 36 Punkten und das 2. Netto ging an Frank Rätzsch mit 35 Punkten. Heino Fehmer sicherte sich mit 26 Punkten den Bruttosieg vor Paul Ulrich Kraft mit 21 Punkten. Auch die Sonderpreise blieben „zuhause“: Nearest to the Pin mit 1 m: Heino Fehmer, Longest Drive mit 198 m: Paul Ulrich Kraft. Netto-Sonderpreis Senioren 75+: Heino Fehmer.



Der Stuttgarter GSG-Kapitän Paul Ulrich Kraft bedankte sich herzlich bei allen Teilnehmern, dass sie gekommen sind, um die sportliche und gesellige GSG-Gemeinschaft zu beleben.
Die gesamten Ergebnislisten finden Sie in PC Caddie.