GASTFREUNDSCHAFT MIT SCHWÄBISCHER MUNDART
VON KLAUS INGO KELLER
Der Schwabencup, erstmals ausgerichtet im Jahr 2016, hat sich zu einem festen Bestandteil des GSG Wettspielkalenders im Süd-Westen entwickelt.
Als eines der wenigen zweitägigen Events bietet das mit viel Liebe vorbereitete Regionalspiel auch Mitgliedern angrenzender Regionen ein lohnendes Ziel.
Auf die Wetter-Vorhersagen war an beiden Tagen Verlass. Am ersten Spieltag war es trocken und angenehm – ideale Bedingungen für den beliebten Vierball-Bestball Modus. Der zweite Tag war etwas verregnet, was der guten Stimmung in den Einzeln jedoch keinen Abbruch tun sollte.
Die Variante, den Galaabend mit gemeinsamem Abendessen und Siegerehrung nicht im Club, sondern im Gasthof zur Post in Neu-Ulm zu genießen, kam insgesamt sehr gut an. Das Essen, das Ambiente und der freundliche Service wurden sehr gelobt. Insbesondere, da die auswärtigen Teilnehmer auch im Gasthof zur Post logieren konnten, entwickelte sich ein stimmungsvoller Abend mit zahlreichen angeregten Gesprächen, die in Zukunft gerne weiter vertieft werden dürfen.



Neben dem perfekt vorbereiteten Veranstaltungsrahmen wurden auch noch einige überzeugende Golfrunden gespielt:
Tag 1: Vierball-Bestball Stableford: 1. Brutto: Dr. Bernd Fassnacht (GC Baden Hills) mit Dr. Richard Laible (G&LC Schloss Liebenstein) sowie 1. Netto: Bernd Wöhr (GC Auf der Steig) und Dr. Jürgen Bichteler (GC Augsburg)
Tag 2: Einzel-Stableford: 1. Brutto: Dr. Franz Möller (Gast vom GC Ulm) und 1. Netto: Julius Reichmann (GC Augsburg)
Sieger des Schwabencup 2025 wurde die Mannschaft Südwest mit Dr. Bernd Fassnacht, Dr. Richard Laible und Hanspeter Aebischer (GC Badenweiler).
Nach überschaubarer Teilnehmerzahl in diesem Jahr wird der Schwabencup in der kommenden Saison hoffentlich wieder zahlreicher den Weg in die persönlichen Terminkalender der GSG-Senioren finden.
Der Weg nach Ulm lohnt sich garantiert.